Absage Gemeinschaftsangeln
Wir müssen euch leider mitteilen, dass das für kommenden Sonntag (15. Mai 2022) angesetzte kameradschaftliche Gemeinschaftsfischen ausfallen muss. Wir bitten um Verständnis und hoffen, alle Angler zum Tag des Anglers am 10.07.2022 in Apen begrüßen zu dürfen.
LFV tagte in Westerstede
Der Sportfischertag sowie die Jahreshauptversammlung unseres Landesfischereiverbandes Weser-Ems fanden in diesem Jahr in Westerstede statt. Zahlreiche Ehrengäste aus befreundeten Verbänden und einige Politiker überbrachten hier Geschenke und Grußworte.
Schonzeit dauert an
Seit einigen Jahren wurde die Raubfischschonzeit in den Gewässern des Sportfischerei-Vereins Apen um einen Monat verlängert. Grund war, dass viele Laichzander von ihren Nestern abgefischt wurden, welche im Mai weiterhin in unseren Gewässern aufgrund ihrer Beschaffenheit laichen.
Sandkuhle Holtgast
Nach Veröffentlichung des Zeitungsartikels in der Nordwest-Zeitung vom 12.04.2022 über die Beschwerden des NABUs über die Nutzung der Sandkuhle Holtgast erreichten auch den Vorstand des SFV Apen einige Nachfragen aus Reihen der Mitglieder.
Filetieren und Räuchern
Um die gute alte Tradition des Räucherns von Fischen nicht aussterben zu lassen, bietet der Sportfischer-Verein Apen e.V. (SFV Apen) am 19. Mai 2022 einen Filetier- und Räucherlehrgang an. Hier wird gezeigt, wie Fische richtig filetiert, gewürzt und mit Gas als auch mit Holz geräuchert werden.
Aktiver Umweltschutz
Bei strahlendem Sonnenschein war von Coronamüdigkeit nichts zu spüren. Über 60 Personen sind dem Aufruf zur diesjährigen Gewässer- und Dorfreinigung gefolgt. Diese beeindruckende Zahl ehrenamtlicher Helfer kam unter anderem dadurch zustande, dass neben Mitgliedern des SFV, des OBV und des DRK Apen auch der OV Augustfehn und der Schützenverein Apen beteiligt waren.