Aalbesatz
Um den seit Jahren rückläufigen Aalbestand zu stützen, beteiligt sich der SFV Apen seit 2012 wie alle Mitgliedsvereine des Landesfischereiverbandes Weser-Ems (LFV) am Aalbesatz. In Apen werden jährlich für 2.000 € Aale besetzt. Das entspricht 33,6 Kg und ca. 8.400 Aalen.
20 neue AnglerInnen
Trotz Corona konnten an diesem Wochenende 20 Personen, darunter 15 Männer und 5 Frauen, ihre Fischereiprüfung ablegen. Beim ersten reinen Onlinekurs, lediglich die Prüfung erfolgte in kleineren Gruppen unter den AHA-Regeln in Präsenz, haben gleich alle Prüflinge bestanden.
Online zur Prüfung
Der Sportfischer Verein Apen e.V. bietet jetzt auch Online-Lehrgang, Kurse zur Vorbereitung auf die Fischereiprüfung an. Der erste Lehrgang endet am 10. April 2021 mit der Fischer Prüfung. Ihr könnt euch jederzeit hier auf unserer Homepage unterInfo>Formulare>Fischerlehrgang Online Kurs, anmelden.
Großzügige Spende
Wir wollen für unsere Vereinshalle gerne Konferenztische und Stühle für unsere Vorstandssitzungen anschaffen. Um mit der Anschaffung nicht die Vereinskasse strapazieren zu müssen, haben wir nach Einholung eines Angebotes einen Spendenantrag über 1.749,00 € bei der Volksbank Oldenburg gestellt.
Gewässerreinigung mal anders
Leider mussten wir bekanntlich wegen der Corona Pandemie die diesjährige traditionelle und gesellige Gewässerreinigung ausfallen lassen. Wir haben jedoch einen Aufruf gestartet, die Reinigung mit Familienmitgliedern oder Freunde, in kleinen Gruppen durchzuführen und den Müll über die Hausmülltonne bzw. über den gelben Sack zu entsorgen.
Weitere Absagen
Aufgrund der anhaltenden Coronapandemie müssen wir auch die kommenden Veranstaltungen absagen. In den letzten Jahren wurde die Dorf- und Gewässerreinigung mit befreundeten Vereinen OBV Apen, DRK Apen, Schützenverein Apen und dem OV Augustfehn gemeinsam erfolgreich durchgeführt.