Info zum Fischerlehrgang
Der im Februar 2020 begonnene Fischerlehrgang musste leider wegen der Corona-Krise unterbrochen werden. In der aktuellen Situation dürfen wir diesen Lehrgang noch nicht fortsetzen.
Reaktion auf COVID-19
Um die Verbreitung des sogenannten Coronavirus auch in unseren kleinen Kreisen zu verhindern, bzw. eine zu rasche Ausbreitung zu verhindern, hat der Vorstand folgende Maßnahmen beschlossen:
Absage: Preisskat
Aus Sicherheitsgründen (Corona-Virus) wird das für den morgigen Freitag (13.03.2020) geplante Skatturnier abgesagt. Wir hoffen auf euer Verständnis.
Aktiver Umweltschutz
Wie von den fleißigen Helfern bestellt, konnte der SFV Apen bei schönem Sonnenschein am letzten Samstag insgesamt rund 70 Personen zur jährlichen Gewässer- und Dorfreinigung in der Gemeinde Apen begrüßen. Diese beeindruckende Zahl ehrenamtlicher Helfer kam unter anderem dadurch zustande, dass neben Mitgliedern des SFV, des OBV, des DRK, des Schützenvereins Apen und der Jägerschaft, auch der OV Augustfehn beteiligt war.
Reinigung ausgeweitet
Am 7.03.2020 findet in der Gemeinde Apen wieder die Gewässer- und Dorfreinigung statt. Neben dem Sportfischerverein und Ortsbürgerverein Apen wird die Jugend des DRK Apen und erstmalig auch der Ortsverein Augustfehn beteiligt sein. Durch die Ausweitung versprechen sich die Veranstalter eine noch flächendeckendere Reinigungsaktion.
Rückblick zur JHV
Trotz Sturm konnte Helmut Janßen, 1. Vorsitzender unseres Vereins, letzten Sonntag 54 Mitglieder und Gäste auf unserer Jahreshauptversammlung im Aper Schützenhaus begrüßen. Als besonderer Gast konnte Bernhard Pieper, ehemaliger Präsident des LFV Weser-Ems, Träger des Bundesverdienstkreuzes und derzeitiges Präsidiumsmitglied begrüßt werden.